Zur besseren Verständigung sei vorweg gesagt, dass ich mit unten den Teil zum Finger hin meine, oben ist dementsprechend der weiße Tip-Teil.
1. Ihr benötigt zum Lackieren Farblacke, Basecoat (zum Schutz vor Verfärbungen und um die schwächen eures Nagels auszugleichen) und einen Topcoat (dient dem Versiegeln und ebnet eure Designs). Wichtig ist für mich auch ein abgeschrägter Pinsel und Nagellackentferner, damit bekommt ihr die klaren Ränder sauber.
2. Hier habe ich mal den Basecoat lackiert, ihr seht meine natürlichen Nägel. Ja, sie sind leicht verfärbt – menno. Mein ‚Problem‘ bzw. Ziel des kaschierens ist es, meinen Mittelfinger schmaler und länger erscheinen zu lassen, der ist nämlich viel breiter als die anderen.
3. Für den Farblack tunke ich den Pinsel jedes Mal neu ein, dann streife ich eine Seite am Flaschenhals innen ab, die Nagellackmenge sollte dann für einen Nagel passen. Ihr könnt auch selbst ein bisschen probieren. Jedenfalls setzt ihr den Pinsel dann stumpf mittig auf den Nagel auf…
4. …dann schiebt ihr den Pinsel nach unten in Richtung Nagelende, aber lasst minimal Platz zu eben jenem. Wenn ihr übermalt könnt ihr das nachher noch korrigieren.
5. Zieht den Pinsel ohne ihn anzuheben wieder nach oben, ihr habt dann die Mitte lackiert.
6. Mit dem Rest der Farbe am Pinsel geht es weiter: zunächst wieder unten ansetzten und links…
7. …dann rechts den Nagel vervollständigen. Auch hier möglichst nah an den Rand heran, aber nicht die Nagelhaut berühren.
8. Geht mit dem Pinsel noch einmal vorne an den Nagelrand herum, das macht den Lack haltbarer und das Ergebnis runder.
9. Tunkt den abgschrägten in Nagellackentferner und bessert die übergemalten Stellen aus, sodass ihr einen schönen geraden Rand erhaltet.
Nicht schön, aber hier soll es ja nicht um Nailart oder ähnliches gehen, sondern schlicht um die Wirkung: oben seht ihr, wie ich den mittleren Nagel voll bis zum Rand lackiert habe.
Jetzt (oben) habe ich links und rechts minimal etwas mit dem Nagellackentferner weggenommen, nicht viel, man soll nicht denken, ihr hättet vergessen etwas zu lackieren, aber wenn ihr euch auf den mittleren Finger konzentiert, denk ich, dass man schon sehen kann, das das Gesamtbild beim zweiten einfach harmonischer ist, oder?
Dasselbe Spiel habe ich hier nochmal mit einer hellen Lackfarbe gemacht, oben ganz lackiert, unten links und rechts beim Mittelfinger ein wenig weggenommen.
