Vor kurzem erreichte mich ein Paket von German Dream Nails (www.german-dream-nails.com) mit einigen Produkten zum Testen, die Zusammenstellung gefiel mir auf Anhieb, es ist aus jedem Bereich zum Thema Nägel etwas dabei: Nagellack – Nagelpflege – Nailart.
Meine Lieblings-Marina und ich teilen nicht nur die Leidenschaft fürs Nägel lackieren, sondern auch für die Marke ella + mila. Das Ganze schrie einfach nach Twinnails – und hier sind sie:
Zu Marinas Post kommt ihr übrigens direkt hier!
Ich habe mich mal wieder an meine Acrylfarbe getraut und nach einer Anleitung aus diesem youtube Video aber guckt es lieber nicht an, denn im Gegensatz dazu sieht meins furchtbar aus:
Sonntags hat Sandra (lilalackblog) den Stamping Sonntag ausgerufen, bei dem ich mal wieder die Chance ergreife, mitzumachen.
Bei diesem Lack •passport to happines• war ich zuerst nicht sicher, ob ich ihn wirklich kaufen sollte, aber schließlich habe ich ihn eben doch mitgenommen, denn zum Teil passt er voll in mein Mint-Blau Beuteschema, aber zum anderen wusste ich, dass er exakt die Farbe meines Kleides für die Hochzeit einer Freundin hat.
Heutiges Thema bei den Specialties ist ein NoName Lack, ja und was soll man sich darunter vorstellen? Ich definiere das für mich als einen Lack, der eben keiner großen Marke entspringt, ich habe zum Beispiel mal ein Set von Tchibo gekauft, auch die würde ich als NoName bezeichnen, aber ich hab was viel tolleres gefunden:
Wieder mal ein Thema, auf das ich mich besonders gefreut habe, denn viel zu lange habe ich mich schon vor dieser Technik gedrückt! Ich hatte mich mal in die •leggy legend• Splatter Nails bei lackfein verliebt und nur deshalb musste ich diesen Lack noch unbedingt ergattern, aber das Ergebnis war bei den ersten Versuchen einfach nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Hier mal etwas ungewöhnliches von mir, ich wollte nämlich mal ein paar kleine Kniffe zeigen, wie man seine natürlich gegebenen Nägeln künstlich aufhübschen kann, also quasi Contouring für die Nägel.
Zunächst zeige ich euch kurz die Grundlagen, wenn ihr die schon kennt, dann scrollt einfach ein klein wenig weiter runter: