Huch, was ist den hier los?! Neuer Content? Jawoll! Und zwar gehts heute um die „Neuheiten“ Frühling/Sommer* von LCN, die ab dem 15.01.2018 verfügbar sind.
Zu kaufen gibt es die WOW Hybrid Gel Polish Lacke übrigens direkt auf der Website. Sie sind alle vegan.
Farben
Oben könnt ihr die Farben einmal geswatcht sehen, bei silk Emotion ist ein ganz zarter Schimmer drin, der tritt aber wirklich in den Hintergrund.
Flasche und Pinsel
Der Pinsel hat eine tolle Form, er ist vorne abgerundet und passt sich dadurch dem Nagelbett an. Minimal steifer, als andere Pinsel ist er schon, das stört aber wirklich kaum.
Die Flasche ist von der Größe her natürlich ein bisschen kleiner, aber was auffällt ist vor allem die schwarze Flasche, man kann die Farbe also nicht direkt sehen. Das kannte ich bisher nur von UV-Lacken, und ein ähnlicher Grund steckt auch hier dahinter:
Photoinitiatoren
Die sorgen für bessere Haltbarkeit und die Nägel sind fester, der Lack wird im Prinzip härter. Den Effekt konnte ich auch beobachten, meine Nägel sind im Moment eher zickig und brüchig, aber mit dem Lack haben Sie sich schön stabil und gefestigt angefühlt.
Auftrag
Wer jetzt glaubt, man bräuchte zum aushärten eine UV-Lampe, der irrt. Der Auftrag ist wie bei normalem Nagellack. Man bereitet den Nagel mit einem „Öl-Entferner“ vor, der entfettet den Nagel. Ein weiterer Basecoat ist nicht erforderlich.
Dann trägt man ganz normal zwei dünne Schichten Farbe auf (hier Mr. Grey) und versiegelt die mit dem zugehörigen Topcoat.
Der Lack hat außerdem eine Plumping-Textur, soll heißen er füllt Rillen und Unebenheiten auf, das kann ich oben bei dem Farblack noch nicht direkt erkennen, der Effekt zeigt sich erst mit dem Topcoat.
Stamping-Eignungs-Test
Als nächstes hat mich interessiert, ob der Lack sich auch zum Stempeln eignet, dazu habe ich mit lovely plum* den ultimativen Test gemacht! Stempeln klappt einwandfrei, aber der Topcoat verschmiert das Design leider sehr (siehe oben)
Um dem aus dem Weg zu gehen, habe ich dann einfach erstmal eine Schicht hk Girl aufgetragen, und erst danach den LCN Topcaot.
Tipps laut LCN
- Der Glanz lässt sich auffrischen, indem man den Topcoat wiederholt aufträgt.
- Gel Polish von LCN trocknet schneller als herkömmlicher Nagellack.
- Kleinere Macken und Absplitterungen können einfach durch neue Farb- und Topcoat Schichten ausgeglichen werden, das funktioniert dank der Plumping-Textur.
Mein Fazit
Ich muss sagen, dass die Lacke mich positiv überrascht haben, ich hatte fast nichts erwartet aber viel bekommen. Ich glaube meine Nägel haben das erste mal auch nach dem Putzen noch Top ausgesehen. Von mir also eine Empfehlung 😀

1 Kommentar
Schön, wieder was von dir zu lesen. 🙂 Die Lacke klingen wirklich gut. Manchmal ist es schön, wenn der Lack auch einige Zeit hält, ohne dass man sich Sorgen machen muss. 🙂
25. Februar 2018 at 15:57