In diesem Post lasse ich zwei Nailwraps gegeneinander antreten, die beide eine klare Grundlage haben, durch die man also entweder den Naturnagel hindurch sieht, oder den drunter liegenden Nagellack.
essie without a stitch und alfa.K Piano
Beginnen wir mit dem Franzosen: alfa.k und die Piano Nailwraps. Die habe ich zusammen mit essie without a stitch kombiniert. Ich bin so dankbar, dass es dieses helle grau gab. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber hellgrau Töne finde ich schwer zu finden.
Die Nailwraps habe ich noch ohne Topcoat belassen, aber leider haben sich an den Nagelränder etwas angehoben. Hier hilft wohl doch ein Topcoat.
Sally Hansen Little Peony und ThumbsUp Rosa
Für die ThumbsUp Nailwraps habe ich ein zartes Rosa als Grundfarbe genommen, in diesem Fall Little Peony von Sally Hansen. Die Wraps selbst hören auf den Namen Rosa.
Auch diese Wraps haben es mir nicht so wahnsinnig leicht gemacht: hier war es eher die Nagelspitze, die nicht recht glatt zu kriegen war.
ThumbsUp sollen allerdings auch vor kurzem ein Update bekommen haben, die neueren Wraps hatte ich noch nicht getestet und werden deshalb natürlich nicht mit bewertet.
Fazit: Ganz ehrlich? Die Designs mag ich bei beiden Marken gern, beide haben tolle Designs im Angebot. Aber was den Auftrag angeht, gefallen mir unsere deutschen Firmen tatsächlich besser! Es muss also nicht alles aus dem Ausland kommen 🙂
Welche sind eure liebsten Nailwraps?

7 Kommentare
Ich bin ja noch ziemlich unversiert in Sachen Nail Wraps. Habe bisher nur ein paar von Stickergigant hier und ein älteres Paar von Thumps up. Mal sehen. 😀
29. Januar 2018 at 18:06Ich bin gespannt, was du zu den ThumbsUp sagst 😉
30. Januar 2018 at 14:08Stickergigant ist einfach unschlagbar 😀
30. Januar 2018 at 8:19Hab ich beim Schreiben auch dezent gedacht 🙂
30. Januar 2018 at 14:05Also auch die neuen Thumbsup schlagen bei mir Falten. Furchtbar o.O
30. Januar 2018 at 12:15Gnaaa, dann lohnt sich ein Test ja auch nur bedingt :-/
30. Januar 2018 at 14:05Ich kann dir gerne mal einige Wraps von den neueren zukommen lassen, aber Thumbsup macht mir auch irgendwie schon immer Probleme..
30. Januar 2018 at 20:36