In Nailart on
28. September 2016

Nailart | Wiesn Nägelchen

essie-dirndl-nailart-1

Heut wird’s zünftig! Passend zum Oktoberfest in München habe ich ein paar bayrische Nägelchen gestaltet, wir mussten nämlich zu einer Feier, bei der man gern im Dirndl erscheinen durfte. Da ich aber keins besitze und aus dem einen Anlass auch keins kaufen wollte, bin ich mit dem Dirndl auf den Fingern gegangen.

essie-dirndl-nailart-5

https://www.instagram.com/p/BKWMclYBTW5/?taken-by=lacquer_liefde

Inspiriert wurde ich zu dem Design von Anna, das Bild seht ihr direkt oben.

Grundlagen

Als Base habe ich als erstes saltwater happy auf Daumen, Zeige- und kleinem Finger. Auf dem Mittel- und Ringfinger habe ich topless & barefoot* von essie lackiert, den hatte ich euch in dieser Review mal genauer gezeigt.

essie-dirndl-nailart-3

Die Details

Für die Details habe ich folgende essies verwendet: licorice, sole mate, watermelon und vested interest. Das ganze ist bei mir vollkommen ohne Tape oder sowas abgelaufen, also ich habe zunächst die Grundformen mithilfe eines Striping Pinsels gestaltet. Solltet ihr da mal etwas zu viel gemalt haben, könnt ihr einfach mit dem Ton das Base, also topless & barefoot, von der anderen Seite dagegen arbeiten.

essie-dirndl-nailart-2

Die Punkte sind alle mit einem kleinen Dotting Tool entstanden, die weiteren farblichen Akzente wurden komplett mit einem feinen Nailart-Pinsel aufgemalt. Also braucht man wirklich fast keine Hilfsmittel, dafür aber eine ruhige Hand.

essie-dirndl-nailart-4

Zum Schluss wie immer alles mit einem Topcoat versiegeln und schon seid ihr bereit für die Wiesn.

Lackiert ihr zu solchen Anlässen gern mal was Motto-mäßiges?

Eure Jasmin
vorheriger Post nächster Post

2 Kommentare

  • Ida

    Wirklich eine tolle Umsetzung! 🙂

    28. September 2016 at 16:02 Antworten
  • Julia

    Wirklich sehr süß! 🙂 Ich werde mich heute auch noch dran machen Oktoberfest-Nägel zu pinseln. Morgen, am letzten Tag der Wiesn, mache ich mich nämlich auch noch auf den Weg nach München 😉

    2. Oktober 2016 at 12:39 Antworten
  • Schreibe einen Kommentar

    Weitere Posts...