
Awww, ich muss gestehen, dass ich dieses Design sehr mag – ich hoffe euch geht es genauso? Dann könnt ihr hier sehen, wie ich das gemacht habe und mit mir in den Bildern schwelgen.
Schnipp-Schnapp – Nagelfolien ab
Ich habe mir zuerst mal eines meiner liebsten Designs von Stickergigant ausgesucht: Nachtflora. Dieses Exemplar stammt sogar von unserem Bloggerklassentreffen – danke Anna 🙂 aber das ist noch nicht alles, also stay tuned und so (ich bin jung und cool, ich kann Denglisch 😀 *hust*)

Um die Folien so genau und dreieckig abzuschneiden, habe ich mir ein Chevron Vinyl zur Hilfe genommen und es als Schablone benutzt. Zum Schneiden habe ich einen Nagelhaut-Schneider benutzt, der hat eine gerade Klinge und ist schön scharf – Achtung Finger 🙂

Die Schutzfolie habe ich während des Schneidens drauf gelassen, so ist die Folie an sich geschützt.
Mix & Match

Weiter geht es! Ich wollte mal wieder etwas Negativ-Space mäßiges Probieren und mochte die Kombi aus den floralen Nagelstickern und den geometrischen Mustern voll gern – also musste ein mindestens ebenso cooler Lack her. Ich habe mich für Masura Big City Lights entschieden – auch der eine Errungenschaft des BKT – den hat Laura abgegeben 😛
Jetzt musste man ein bisschen im Kopf jonglieren und überlegen, in welcher Reihenfolge man Folien oder Lack haben wollte, damit man dann eben passend abkleben kann.

Dann habe ich angefangen, den Masura zu lackieren (und schnell die Vinyls wieder abziehen). Die verbliebenen Rest habe ich dann mit den Folien ausgefüllt.

Topcoat druff und feddich ist die Lauge 😀 Wie eingangs schon gesagt bin ich immer noch in Love mit dem Design – und ihr so??


2 Kommentare
Das sieht richtig toll aus 🙂
1. Februar 2019 at 14:21Ich finde das Design so hübsch , hast du echt toll geschnippelt! 🙂
16. Februar 2019 at 18:20