Mein erster Versuch eines Scaled Gradient – und ihr seid dabei. Zumindest nah dran. Diesen Begriff erfunden und geprägt hat Christine von Simply Nailogical, und dieses Design hat sie in diesem Video gezeigt.
Schon beim ersten anschauen war mir klar, das würde ich mal nachmachen und nun habe ich es geschafft.
Gradients mache ich ja schon länger gern, dafür bin ich nicht der allergrößte Fan von Nailvinyls. In dieser Kombination bin ich aber ganz zufrieden.
Gradient Nummer 1
Ich habe mit dem oberen Gradient begonnen, so muss ich nicht mit der helleren Farbe über die dunkle tupfen, sondern umgekehrt.
Also habe ich zuerst ILNP fall semester und anschließend essie blossom dandy auf einen Schwamm lackiert, beides nur in sehr schmalen Streifen. Und dann geht das bekannte tupfen los und zwar an der Nagelspitze. Anschließend müsst ihr einen schnelltrocknenden Topcoat verwenden, um das Gradient zu schützen. Ich habe den Topcoat von trend it up verwendet.
Gradient Nummer 2
Jetzt klebt ihr in der Mitte des Nagels das erste Gradient ab, dazu habe ich die V-Vinyls von Svenja verwendet. Alles oberhalb habe ich zusätzlich durch Tesa-Film geschützt.
Vinyl-Tipp: Ich klebe die Vinyls immer erst ca. zwei mal auf meinen Handrücken, und ziehe sie wieder ab. Das führt dazu, dass sie ein wenig Klebkraft verlieren und so die Wahrscheinlichkeit sinkt, dass man das erste Gradient beschädigt.
Auf jeden Fall müsst ihr dann exakt mit denselben Farben weiter tupfen, und erhaltet so das zweite Gradient.
Am Schluss zieht ihr schnell die Vinyls ab und versiegelt das gesamte Design mit einem Topcoat und fertig ist das Scaled Gradient.

7 Kommentare
Das ist dir sehr gut gelungen. Ich wollte das auch mal machen, habe mich aber noch nicht rangetraut. 🙁
20. September 2016 at 13:45Wow wow wow! Das sieht verdammt gut aus! Ich hab mich auch noch nicht dran getraut, da ich mir bei Vinyls IMMER den Basislack abziehe… Das einzige, was hilft; Über Nacht trocknen lassen. Das ist mir aber dann doch meist zu umständlich 😉 Die Farben sind übrigens auch super zusammen! Liebste Grüße!
20. September 2016 at 16:22Das sieht soooo toll aus! ♥
20. September 2016 at 18:18Richtig toll! Ich war bis jetzt immer zu doof dafür – habs immer zu hoch angesetzt 😀 Jetzt kribbelts mir in den Fingern! 😀
20. September 2016 at 20:25Ja dann mal ran an das Schwämmchen 🙂
21. September 2016 at 10:10Wahnsinnig toll geworden! 🙂
LG Lotte
20. September 2016 at 20:31Das ist eine weitere Nailart-Technik auf meiner to do-Liste – ich finde das sieht einfach unglaublich cool aus! 🙂
2. Oktober 2016 at 13:03So, jetzt habe ich alle deine Designs der letzten Wochen durch, die ich verpasst habe als ich im Urlaub war! 😀