In Sonstige on
31. Mai 2016

[Liebster Award] Meine Nominierung durch Steffi

Huiuiui, was war ich auf einmal nervös, als mir meine liebe Marina berichtet hatte, dass ich unbedingt auf Steffis Blog vorbeischauen müsse! Denn die Liebe hatte mich für den ‚Liebster Award‘ nominiert – DANKE! Dieser Award kursiert wohl seit ein paar Jahren durch’s Netz, angeblich hat ihn jeder, aber ich noch nicht und ich freue mich. Denn wenn ihr mein Blog Archiv anschaut, wisst ihr, dass ich gerade erst seit April 2016 dabei bin. Darum freue ich mich umso mehr, dass mein Blog direkt für ‚Gut‘ befunden wurde.

 

Bei diesem Award geht es darum, die Blogger näher kennen zu lernen, denn Steffi hat sich 11 Fragen überlegt, die ich euch im Folgenden Teil versuche zu beantworten. Anschließend werde ich meine eigenen Fragen aufstellen und ebenfalls ein paar Blogger nominieren.

1. Welcher Nagellack oder welches Finish lässt dein Herz höher schlagen?

Eigentlich stehe ich überwiegend auf Creme-Lacke, am liebsten von ANNY, OPI und natürlich essie. Das hat einen einfach Grund: Ich finde Nailarts mit Creme-Lacken einfacher bzw. schöner als mit Holo Lacken, denn da kommen wir schon zu meiner zweitliebsten Lack-Art. Ich habe ein paar Lacke von piCture pOlish und und ILNP, ich bin nicht so der Indie-Lack Experte, aber schön sind sie dennoch alle.

2. Wie viel Zeit investierst du pro Woche in deinen Blog?

Das ist momentan noch sehr unterschiedlich. Wenn ich etwas programmieren will, dann kann das am Abend schon mal locker 3 Stunden lang dauern, wenn ich nur einen Post vorbereite geht’s manchmal auch ganz flott.
Ich muss nämlich mal minimal angeben, ich habe nämlich versucht alles auf dem Blog selber zu programmieren, darum hat das tatsächlich viel Zeit gekostet: googlen, überlegen wie etwas aussehen soll, wieder verändern, hoffen, dass alles klappt, kontrollieren, anpassen und immer weiter optimieren.

3. Hattest du dir das Bloggen so vorgestellt, als du angefangen hast?

Tatsächlich hatte ich gedacht, dass ich einfach eine Adresse einrichte und dann schon alles schick ist, aber wie oben erwähnt habe ich die einfach Blogger-Vorlage gewählt und alles auf die harte Tour programmiert, das hat viel Zeit in Anspruch genommen und ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet, dass ich jemals wissen würde, was CSS oder HTML Codes sind! Weiß ich jetzt aber.
Ansonsten ist das Bloggen schon so, wie ich es mir vorgestellt hatte, Texte schreiben Bilder einfügen, alles schick machen. Ich wollte eben gern bloggen, um mehr Bilder einfügen zu können, und vielleicht mal Techniken zu erklären, das klappt hier einfach am besten.

4. Wie kommst du auf neue Design-Ideen?

Das kommt auch darauf an, habe ich etwas konkretes im Kopf, durchstöbere ich meistens Instagram oder google. Aber viel schwieriger ist es ja, wenn einen die Muse absolut nicht küsst. Dann greife ich auf Sachen aus meiner Umgebung zurück: einen hübschen Schal, ein Druck auf einem Shirt, oder die Blume in der Vase. Manchmal fällt mir auch die Farbauswahl leicht, wenn ich vor meinem Schrank sitze und ich muss mir nur noch ein Muster überlegen, das kommt dann meistens auf die Farben an.

5. Lackierst du nur die eine Hand mit Design oder immer beide?

Ich gestehe, dass ich für Challenges zum Teil nur eine Hand lackiere, oft, weil mir das Design für das tägliche Tragen einfach nicht gefällt, fragt mich nicht wieso ☺
Aber ansonsten sehen meine Hände immer gleich aus, und es ist (zumindest so gut wie) immer ein Design drauf – und das eben auch auf beiden Händen.

6. Was machst du in Sachen Nagelpflege?

Das ist bei mir nicht so spektakulär, während der Arbeit wird oft mal gecremt, abends kommt oft die Lush Lemony Flutter zum Einsatz, das ist super beim TV schauen. Wenn meine Nagelhaut es besonders nötig hat, kommt Öl zum Einsatz, aber meist bin ich schlichtweg zu ungeduldig für die Pflege – rächt sich natürlich auch oft.

7. Gibt es eine Design-Art, die du total unnötig/hässlich findest?

Ich gestehe, dass ich einfach nicht die Glitzi-Queen bin, darum mag ich Designs mit Glitzer, zumindest was groben angeht, nicht so super gern. Aber ansonsten fällt mir nun nach längerem Nachdenken nichts ein, ich bin für alles offen – obwohl, diese Fur-Nails mit Fell fand ich auch schlimm.

8. Dein ultimativer Tipp, wenn das Lackieren mal schnell gehen muss?

Auch dafür habe ich noch nicht das ultimative Rezept, aber ich bin ein Fan vom good to go Topcoat von essie, der trocknet bei mir schön schnell und hat mich schon vor so mancher Macke gerettet. Die Finger in Eiswasser tauchen soll auch helfen, wobei ich da jetzt nicht so den mega Effekt bemerkt hatte.
Zudem ist es hilfreich, wenn man einen Freund hat, der einen anschnallt, wenn man schnell wohin muss, sodass man sich beim Anschnallen keine Delle in den Lack haut. ☺

9. Auf welchen Kanälen bist du noch als Blogger unterwegs und warum?

Hauptsächlich bin ich tatsächlich auf Instagram unterwegs, weil das einfach für Bilder gemacht ist und man viele Leute regelmäßig erreichen kann. Ich bin auch bei Twitter zu finden, auch wenn ich dort tatsächlich inaktiv bin, ich weiß auch nicht, ich bin vielleicht zu alt dafür 😛 Facebook habe ich nicht für meinen Blog, da die meisten Leute sowieso schon Instagram haben, daher halte ich das für überflüssig.

10. Wie stehst du zu PR-Samples und bezahlten Beiträgen?

Ich denke, dass man gern Samples zugeschickt bekommen kann, auch wenn man mit seinem Hobby Geld verdienen kann, ist das grundsätzlich eine schöne Sache – was allerdings nicht in Ordnung ist, wenn man seine Meinung verkauft. Wenn ein Produkt gut ist, sollte man das ruhig sagen, aber ebenso muss man auch sagen dürfen, dass etwas vielleicht nicht so gut funktioniert oder schön ist. Denn ich als Leserin verlasse mich auf die Reviews der großen Blogger. Ich kaufe Sachen, die mir dort empfohlen werden, und ich lasse Sachen liegen, die sie nicht gut finden. Dementsprechend hat man als Blogger auch eine Verantwortung gegenüber den Produkten, Blogger haben mittlerweile zum Teil eine riesige Reichweite und können darüber entscheiden, ob ein Produkt super ankommt oder floppt.

11. Möchtest du noch jemanden grüßen?

Klar, meine gesamten Instaladies – unsere verrückte WhatsApp Gruppe aus Nageltanten aus Instagram, wir haben mittlerweile seit über einem halben Jahr regen Kontakt. Dabei geht es auch mal nicht nur um Nagellack, sondern um Dinge, die uns bewegen und beschäftigen. Man kann sich austauschen und es gibt wirklich nie Streit, es ist einfach schön, dass Instagram tatsächlich Menschen verbinden kann!

Meine Nominierten

Die Blogs, über die ich gern mehr erfahren würde, und die diesen Award meiner Meinung nach verdient haben sind zum einen Marina (dirndllackiert), weil wir uns über Instagram kennen gelernt haben und wir uns beim Aufbau unserer Blogs (was ziemlich zeitgleich passiert ist) viel gegenseitig unterstützt haben, desweiteren Lina (alinasnailplace), weil sie so ein lieber Mensch ist und so einen hübschen Blog hat und weil sie so kritisch mit sich selbst ist, dass sie wahrscheinlich nie zufrieden sein kann, obwohl die Bilder ein Traum sind, außerdem Sandra (lilalack), weil ich sie schon persönlich kennenlernen durfte und ich ihr schon gefühlt ewig auf Instagram folge, und schließlich Samy (Polishshpere) weil ich Blog sooo hübsch ist und sie tolle Bilder schießt. Vielleicht findet ihr ja die Zeit und Lust mitzumachen.

Und diese Dinge würde ich gern von euch wissen

1. Hast du vor deinem Blog viele Blogs verfolgt?
2. Was ist dir an Blogs besonders wichtig, worauf achtest du?
3. Wie stellst du dir die Zukunft deines Blogs vor, was möchtest du noch erreichen?
4. Welche Dinge/Hobbys bereiten dir Freude, außer Nagellack?
5. Was war zu erst da – Instagram oder Blog?
6. Hörst du beim Bloggen und/oder Nägel lackieren Musik oder läuft der TV, oder brauchst du eher die absolute Stille?
7. Schaust du dir die Statistiken an, und überraschen sie dich? Wenn ja, inwiefern?
8. Feilst du lange an einem Blogpost oder schreibst du aus dem Bauch heraus und klickst auf veröffentlichen?
9. Hast du Tipps zu Blog-Organisation?
10. Was sind deine SOS Tipps zum Thema Nagelpflege?
11. Welche Nagellackmarke hast du am Liebsten und warum?
Der Leitfaden für die Nominierten:
1. Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog in deinem Artikel.
2. Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt. (entweder in einem eigenen Artikel oder hier in den Kommentaren)
3. Nominiere 1 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award.
4. Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
5. Schreibe diese Regeln in deinen Liebster-Award-Blog-Artikel.
6. Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel.
Eure Jasmin
vorheriger Post nächster Post

2 Kommentare

  • frisch lackiert

    Vielen Dank für den tollen Beitrag, liebe Jasmin! Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Fragen zu beantworten. Das freut mich sehr! Ich finde deinen Blog wirklich richtig toll und ich finde, man merkt nicht, dass du erst "ganz frisch" dabei bist. Vollprofi 😀 Ganz ganz liebe Grüße, Steffi

    1. Juni 2016 at 10:23 Antworten
  • Samy H.

    Danke für die Nominierung! 🙂 Ich werde natürlich auch zu gegebener Zeit was schreiben! ♥

    1. Juni 2016 at 14:34 Antworten
  • Schreibe einen Kommentar