
Es ist endlich wieder soweit, die wahrscheinlich größte Challenge im Nailart Bereich geht in die Jubiläums Runde. Darum hat sich Steffi für die Themen etwas großartiges einfallen lassen, aus allen Themen der bisherigen Challenges konnte abgestimmt werden, die Ergebnisse dazu findet ihr bei Steffi.
Das erste Thema in diesem Jahr wurde als „Blumig“ gewählt, eigentlich dachte ich erst – mäh, nicht so meins. Aber dann habe ich gedacht – mach es einfach zu deinem! Also habe ich einen Augenblick überlegt, wie ich florale Muster mag und bin auf folgendes Ergebnis gekommen:

Wie man das erreicht, zeige ich euch hier mal Schritt für Schritt:
Step-by-Step-Anleitung
Als erstes habe ich mit dem Manhattan 5-in-1 Basecoat eine Grundierung auf meiner Matte geschaffen. Ihr müsst aber nicht den Lack nehmen, wichtig ist nur, dass er nicht zu schnell trocknet, der wird dann nämlich schnell porös.

Dann habe ich mit den Linien begonnen, die unter meine Blumen sollten. Dazu habe ich mir die rechteckigen Boxen aus der Moyou Frenchy 18 Palette genommen. Als Lack habe ich wegen der hohen Deckkraft den Moyou Skin Silk benutzt, außerdem habe ich herausgefunden, dass bei den feinen Linien ein harter Scraper besser funktioniert, der trägt nicht so viel Lack hab. Als Stamper durfte übrigens wieder mein trusty piCture pOlish Stamper ran – ich habe keinen besseren gefunden.

Weiter geht es mit der nächsten Runde Stampen: die Blumen stammen von der Flower Power 05 dafür habe ich beim stampen einen weicheren Scraper benutzt, der Lack ist essie booties on broadway den treffen wir gleich noch wieder 🙂
Ich habe übrigens kaum eine Stamping Platte mit schönen Floralen Motiven, ich musste lange wühlen, bis ich ein passendes Motiv gefunden hatte. Ich benutze für Blumen sonst eher Nagelfolien oder Freihand Motive – Aber wenn man sich was in den Kopf gesetzt hat, will man es auch so durchziehen.

Dann kommt der spaßige Part, das Ausmalen: Das softe grün ist Moyou olive tree, der durfte für die Blätter ran. Die Rosen sind in der Mitte etwas dunkler mit essie bare with me, der Rest ist mit lighten the mood ausgemalt worden.

Auf den Nägeln habe ich dann den unteren Bereich mit Striping Tape abgeklebt, dort sollte der Nagel nackig bleiben. Darüber habe ich dann den eben erwähnten booties on broadway lackiert, eine Schicht reicht hier locker aus, denn die zweite kommt ja quasi durch das Stamping.
Versiegelt habe ich das ganze mit meinem neuen Topcoat von Superchic Lacquer – ich glaube er heißt Marvel Topcoat? Jedenfalls gefällt er mir sehr gut, schöner Glanz, trocknet schnell und schrumpft nicht zusammen (was leider mein hk girl in letzter Zeit immer machte)
Finale!

Um das ganze zusammen zu bringen habe ich dann mein Reverse Stamping von der Matte genommen und es wieder mithilfe des Manhattan Base Coats auf den Nagel aufgeklebt. Mit einer Schere und so einem Metall Nagelhaut Tool entferne ich die gröbsten Überstände, bevor das klassische Cleanup auf mich wartet.

Und da ich eben schon so viel dazu geschrieben habe, bleiben jetzt nicht mehr viele Worte. Also lehnt euch zurück und genießt den Ausblick 😀



Seid ihr bei der Challenge auch am Start? Wie gefällt euch diese Interpretation von „Blumig“?

7 Kommentare
Okaaaay! Ich find’s absolut klasse ♥ Die Farbgebung ist so schön elegant und erwachsen! Ich mag es sehr. Applaus.
29. April 2019 at 11:11Ich hätte mir kein größeres Kompliment von der Style Queen wünschen können
29. April 2019 at 11:18Ey du Zuckermaus ♥
29. April 2019 at 14:50Klar bin ich dabei
29. April 2019 at 12:07Und der Ansatz „Mach es zu deinem Thema“ find ich super. Den sollte ich mir viel öfter vor Augen halten
Dir ist die Umsetzung jedenfalls super gelungen ❤
Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen, vor allem was das Thema „Mach es zu deinem Thema“ angeht. Für die nächste Runde versuche ich das jetzt mal auch umzusetzen.
30. April 2019 at 19:12Dein Design ist wirklich toll geworden!
Grüßchen aus dem Schwarzwald,
Simone
Deine Idee und der Ansatz ist wirklich super und ich finde die Blumen mega schön und so erwachsen. 🙂
1. Mai 2019 at 14:35Bei den Linien war ich erst irritiert. Sah auf den ersten Blick ein wenig nach einer herausgewachsenen Gel-Kante aus. 😀 Aber jetzt bei den großen Bildern sieht man es besser. 😉
Mich hat wie Ida auch kurz die Linie irritiert – vielleicht hätte der unter Teil auch nochmal dunkelblau werden sollen? Aber hätte, hätte, Fahrradkette – dein Design sieht auch so top aus 🙂 Ich mag es sehr – und viele andere ja anscheinend auch. Also mach dir wegen Insta nicht solche GEdanken :*
5. Mai 2019 at 21:34