Endlich startet die Frischlackiert Challenge von Steffi wieder! Ich freue mich so, das war einer der ersten Aktionen, die ich mit meinem Blog mitgemacht habe. Dazu findet ihr alle Beiträge auch auf dieser Seite, ebenso wie ich dort wieder die neuen Beiträge in einer Übersicht für euch sammeln werde.
Das erste Thema der Challenge für heute lautet Afrika. Und jetzt starten wir direkt mit dem Design.
Benötigte Materialien
Für mein Design habe ich eine Platte aus dem BornPrettyStore (ihr findet sie unter der Nummer 19365, beim Kauf könnt ihr mit dem Rabattcode JASX31 10% sparen).
Außerdem braucht man etwas Latexmilch, folgende essie Lacke: aim to missbehave, braziliant, playing koi und fishnet stockings, außerdem mein piCture pOlish Stamper und einen schwarzen Stamping Lack, den hab ich auf dem Bild vergessen.
Anleitung
Ich habe zuerst eine Schicht aim to missbehave lackiert, die Deckkraft ist für einen gelben Lack schon gar nicht so schlecht. Die Nagelhaut habe ich dann mit Latexmilch geschützt, denn es ging an
Das Gradient
Ich habe mit dem gelben Lack in der Mitte begonnen und mich dann dunkler werdend nach außen gearbeitet. So musste ich alle Farben auf dem Schwamm sehr schmal lackieren, sonst passt nicht alles rauf.
Dann habe ich begonnen zu tupfen, dabei habe ich darauf geachtet, dass die Mitte immer ziemlich an derselben Stelle ist, sonst bleibt am Ende kein gelb mehr übrig.
So, jetzt gibt’s ein kurzes Zwischenergebnis für euch, so sieht das Gradient solo aus. Ich mag den goldigen Schimmer in der Mitte, erst hatte ich mich geärgert, dass ich keine Lacke ohne Schimmer in den passenden Farben habe, aber so ist es extrem cool.
Stamping
Um das ganze noch so richtig afrikanisch aussehen zu lassen, habe ich zu oben erwähnter Stempelplatte gegriffen. Ich hatte kurz überlegt, etwas freihand zu malen, aber ich war schon froh, dass ich überhaupt ein Design auf die Beine gestellt bekommen habe.
Die Platten vom BPS funktionieren für mich ziemlich gut, nur am Mittelfinger mit den Elefanten ist das Stamping ein wenig missraten, aber ok.
Auf dem Makro findet man dann Unsauberkeiten, die man mit bloßem Auge kaum erkennen konnte! Das macht mich immer ganz fuchsig! Naja, ich denke die meisten kennen das.
So, das war mein Beitrag zum ersten Thema, Donnerstag geht es dann mit dem Thema Katzen weiter, und ich hab schon was süßes im Kopf.

8 Kommentare
Ach Jasmin, das sieht wirklich wunderschön aus! Die Plate habe ich auch – und jetzt fällt mir sogar ein, dass ich ursprünglich diese Plate für mein Design verwenden wollte, bis mir dann meine MoYou in die Hände fiel… Du bist einfach zu kritisch mit deinem Design, denn es ist wirklich super. Liebste Grüße! P.S.: Ich freu mich sehr, dass du bei der Challenge wieder dabei bist. Juhu!
2. Oktober 2016 at 18:56Wow, allein schon das Gradient solo sieht schon wahnsinn aus und mit dem Stamping ist es dann perfekt! 🙂 Der Schimmer ist wirklich toll! 🙂
2. Oktober 2016 at 19:05Wunderschön sieht das aus! Gradients sind einfach Dein Spezialgebiet ❤️
3. Oktober 2016 at 9:34Den Stamper von PP habe ich auch, nur leider habe ich es bisher nicht einmal geschafft, dass er auch nur ansatzweise den Lack annimmt…
Das sieht total toll aus 🙂 Mir gefällt vor allem das wunderschöne Gradient.
3. Oktober 2016 at 10:32Sieht wirklich toll aus! Ich finde, das schimmernde Gelb in der Mitte hat echt was. 🙂
3. Oktober 2016 at 11:29Ich finde das schimmernde Gradient ganz fantastisch!
Und warum bin ich eigentlich gefühlt die einzige, die diese Stamping Plate nicht hat? 😀
Liebe Grüße ♥
3. Oktober 2016 at 21:13Richtig schön. Das Gradient dahinter – ein Traum. Du alte Gradientqueen.
3. Oktober 2016 at 21:32Dein Design ist echt toll geworden – die Art des Gradient gefällt mir richtig gut! 🙂
Und die Probleme mit dem Makro-Aufnahmen kenn ich auch. 😀 Da ärgert man sich echt, wenn es in natura so gut aussieht und dann auf den Fotos kleine Patzer sofort bemerkbar sind! ;D
Liebe Grüße!
3. Oktober 2016 at 23:10