Ich bin wieder am Start – und zwar mit dem S wie Stamping beim LACKphabet. Ich gebe euch ein kurzes Tutorial ebenso wie ich euch zeige, was man zum Stampen benötigt.
Heute darf ich euch mal wieder einen Gast-Beitrag zeigen, bzw. eben nicht zeigen. Denn den gesamten Beitrag über diese Reverse Stamping Rosen findet ihr nämlich bei der lieben Sandra von lilalack.de und zwar genau hier.
Das Thema für diese Runde Nailart Dienstag ist Pond Nails, also ein geschichtetes Design mit einem Jelly Nagellack.
Und direkt parallel läuft auch die nächste Challenge: die Just Another Nailart-Challenge von Steffy von ypslackiert und von Eri lackislove. Das erste Thema finde ich schon super spannend, denn ich wollte schon immer meine erste Instagram-Mani wiederholen.
Schon wieder sind zwei Wochen ins Land gezogen, denn es ist ein neuer Buchstabe dran beim LACKphabet, das J wie Jelly.
Das Thema des Nailart Dienstag in dieser Woche hat mich richtig, na sagen wir mal, kalt gelassen – Galaxy Nails sind nämlich eigentlich nicht mein Favorit…ABER:
Das Thema dieser Woche bei der Frischlackiert Challenge lautet Gradient. Eigentlich meine Disziplin, darum wollte ich etwas besonderes kreieren, was sich im Nachhinein doch als zu hoch gestapelt erwiesen hat…
Negative Space lautet das Motto für Lust und Laune Lack heute, ich mag die Optik total, leider ist das auch oft recht kniffelig. Wie ich zu diesem Design gekommen bin, könnt ihr hier lesen.
Weiter geht’s mit dem LACKphabet, ich bin bisher echt super begeistert von eurem Feedback und euren tollen Beiträgen – DANKE! Weiter geht es heute mit dem C und dem Thema Cleanup.
Für Lust und Laune Lack von Lina und mir gibt’s heute das Thema Kupfer. Dazu habe ich mich für ein kleines Splatter Nailart entschieden, welches ich gerade bei der lieben Franzi gesehen habe:
Um diesen selbstgemachten Schmuck soll es in diesem Post gehen. Ich habe die Schmuckstücke selbst mit Nagellack erstellt. Das ganze habe ich das erste mal bei Steffi vom Gepunkteten Nagellackblog gesehen.
Holos, wenn sie dann auch noch so eine tolle Deckkraft haben wie diese hier, laden ja förmlich ein, Nailvinyls zu benutzen. Ich habe dafür diese Chevron-Vinyls aus dem Shop von Svenja benutzt.
In diesem Beitrag soll es um Distressed Nails gehen, also eigentlich ein Dry Brush Design. Davon hatte ich euch ja schon ein paar gezeigt, zum Beispiel das Lounge Lover Design oder auch das zarte Herz-Design.